Route und vorher
Das ist uns Anfang Januar vor die Füße gefallen, als ein Termin in den Osterferien für uns wegfiel. Angedacht war Kanaren in der Woche vor Fasching, da ist dort schön warm 😎, aber daraus wurde ein Winter-Wohnmobil-Urlaub.
Wir haben die Absicht, die MS 6 von Palma nach Hamburg zu bringen. Das ist nicht nur eine tolle Fahrt im Frühling, sie enthält auch vier Häfen, wo wir bisher noch nicht waren. Hinflug über TUI gebucht, sie geben an, dass wir um 15:55 Uhr fliegen sollen; den Flug finde ich aber bisher noch nicht. Soll aber so vorkommen. Entweder sind alle darin für das Schiff oder wir kriegen noch eine Flugzeit-Änderung, schlimmstenfalls auf morgens um 6 Uhr.... Parkplatz ist reserviert und informiert.
Die Route:
Mo 11.04.22 Palma de Mallorca / Spanien ab 23:00
Di 12.04.22 Auf See
Mi 13.04.22 Cadiz / Spanien 07:00 17:00 Seven Seas Voyager
Do 14.04.22 Lissabon / Portugal 09:00 19:00 „ + Sky Princess
Fr 15.04.22 Leixoes (Porto) / Portugal 08:00 18:00
Sa 16.04.22 La Coruna / Spanien 08:00 18:00
So 17.04.22 Auf See
Mo 18.04.22 Auf See
Di 19.04.22 Hamburg / Deutschland 05:30
Zurückgelegte Distanz: 4.295,52 km/2.319,39 sm
Danach fahren wir mit dem Zug bis zum Auto nach Frankfurt. Seit
der Buchung macht sich Omikron immer mehr wichtig, ist aber nicht mehr
so gefährlich für uns Durchgeimpfte. Wir vermuten im Stillen, dass wir
es schon mal hatten, mit etwas Halsweh und Schnupfen oder so.
Gelegenheit zum Einfangen habe ich ja viele.... (Seitdem ich das
geschrieben habe, kann ich es weitere zweimal gehabt haben, da war mal
so ein Brummkopf und mal Halsweh...).
- - - - - -
Eine Woche vorher: viele Positive getroffen, selbst noch negativ! Reiseunterlagen sind ausgedruckt.
5 Tage vorher: die Positiven werden immer mehr, wir hatten einen Abiturball mit weitreichenden Auswirkungen (ich war nicht dabei).
2 Tage vorher: Schnee. Viel Schnee! So viel wie den ganzen Winter über nicht. Und es hat niemand vorausgesagt. Manches kann man vorher nicht so genau wissen. "In höheren Lagen ist auch Schneefall möglich." Wir sind nicht in höheren Lagen, sondern bei 300 m, haben aber heute 20 cm und müssen später wegfahren, um einen Schnelltest zu machen. Nein, andere Probleme haben wir zum Glück nicht. Der Nachbar hat die ganze Nacht Dienst bei der Feuerwehr gemacht, Leute von der Autobahn zu einer Halle zu bringen, damit sie nicht im kalten Auto/Laster schlafen müssen, und versorgen.
Ein paar Fotos:
so fing es an, war schon ein paar Stunden um 16:30.
um 19.00 Uhr war es dann ein bisschen liegen geblieben.
Gegen 21:30 Uhr im Dunkeln, Licht nur vom Kirchturm, der rechts ist:
Samstag, 09.04. (Schneefall hat wohl am späten Abend schon aufgehört, aber die Auswirkungen waren bis zum Mittag)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen